Analyse und Konzeption
Bedarfsanalyse
Ihre ganz individuellen Bedürfnisse werden im Rahmen eines Workshops mit den Verantwortlichen in Ihrem Haus genau herausgearbeitet, priorisiert und festgehalten. Ergänzend nehmen unsere technischen Spezialisten vor Ort die relevanten Anlagen, Einspeisepunkte und Messstellen auf. Dabei werden benötigte Messstellen dokumentiert und entsprechend der Anlagenstruktur zugeordnet. Diese umfassende Bedarfsanalyse ist Grundvoraussetzung für die Erarbeitung eines exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungskonzeptes. Das steigert Ihre Planungssicherheit, führt zu einer schnellen Projektabwicklung und senkt Ihren internen Projektaufwand
Energieeffizienz-Benchmark
Der Energieeffizienz-Benchmark ermöglicht Ihnen eine echte Vergleichbarkeit Ihrer Filialen auf der Basis von Key Performance Indikatoren (KPI). Zudem ist bei vorhandenem Datenmaterial auch ein Vergleich mit anderen Filialisten Ihrer Branche möglich. KPIs lassen sich individuell festlegen, zum Beispiel Energieverbrauch pro Quadratmeter Verkaufsfläche. Um eine unverfälschte Vergleichbarkeit zu garantieren werden Ihre Energieverbräuche vorab um Einflussfaktoren wie Klima, Öffnungszeiten, Kundenfrequenz oder andere bereinigt. Durch diesen Benchmark erkennen Sie energetisch auffällige Liegenschaften, können Ihre eigenen technischen Konzepte vergleichen sowie Einsparpotentiale abschätzen bevor Maßnahmen umgesetzt werden.
Bestandserfassung der Haustechnik
Hierbei wird Ihre Haustechnik exakt erfasst und auf der Online-Plattform hinterlegt. Das hilft Ihnen bei der energetischen Bewertung unterschiedlicher Lösungskonzepte, ermöglicht eine technische Clusterbildung, unterstützt Sie in der Beurteilung von technischen Störungen sowie der Organisation der Wartung und ist Ihre Basis für die Planung von Umbaumaßnahmen.
Aufzeigen von Optimierungsmaßnahmen
Dabei werden Ihnen konkrete technische Maßnahmen zur Realisierung von Einsparpotentialen inklusive der Berechnung des jeweiligen ROI (Return on Investment) aufgezeigt.
Technische Konzeption
Transparenz-Paket:
Auf Basis der Ergebnisse der Bedarfsanalyse und der damit erfolgten Vor-Ort-Besichtigung wird ein Messstellenkonzept erarbeitet. In diesem werden alle Messstellen detailliert dokumentiert, die mit dem Erreichen der Projektziele und KPIs in Verbindung stehen. Dies garantiert Ihnen eine lückenlose Nachvollziehbarkeit.
Effizienz-Paket:
Hier wurden bereits im Vorfeld durch Sie oder uns Optimierungsmaßnahmen abgeleitet für deren Umsetzung nun gemeinsam ein Konzept erarbeitet wird: das Filialtechnik- und Automatisierungskonzept. Für Neubaufilialen besteht die Möglichkeit eine Standard-Ausrüstungsbeschreibung zu erstellen, um so den Grundstein für den effizienten Betrieb der neuen Liegenschaft schon bei der Errichtung zu legen.