Glossar
Wissenswertes
- Speicher-programmierbare Steuerung
-
Eine speicherprogrammierbare Steuerung ist ein Gerät, das in industriellen Steuerungssystemen unterschiedlichster Branchen zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um einen leistungsfähigen Prozess-Rechner oder Industrie-Computer mit maßgeschneiderter Programmierung, der für den Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Häufig wird die speicherprogrammierbare Steuerung mit SPS abgekürzt.
Welche Aufgaben hat eine speicherprogrammierbare Steuerung?Hauptaufgabe der SPS ist es, eine Maschine oder Anlage zu steuern und zu regeln, also wiederholbare Prozesse durchzuführen. Heutige SPS-Baugruppen dienen auch der Visualisierung, Alarmierung und Aufzeichung von Betriebsmeldungen. Sind größere Änderungen notwendig, um zum Beispiel einen Prozess zu verbessern, kann eine SPS einfach umprogrammiert werden.
Eigene frage stellen >
Eigene Frage stellen >