Glossar
Wissenswertes
- Lastgang
-
Als Lastgang wird die Abnahme einer Leistung, wie beispielsweise Strom oder Gas, über eine zeitliche Periode bezeichnet. Übliche Zeiträume sind Tages-, Wochen- und Jahresverläufe. Durch eine Visualisierung des Lastgangs werden Schwankungen sichtbar. Er bildet somit die Basis für das Lastmanagement.
Synonyme: LastprofilGibt es größere Schwankungen von Lastgängen innerhalb eines Zeitraums?In der Regel weist ein Lastgang starke tageszeitliche Schwankungen auf. Zudem lassen sich in Wochenverläufen Schwankungen nach Wochentagen sowie in Jahresverläufen saisonale Schwankungen feststellen.
Eigene frage stellen > - Lastmanagement
-
Unter dem Begriff Lastmanagement versteht man alle Maßnahmen, die dazu dienen, den Energieverbrauch durch aktives Steuern zu optimieren und das Lastprofil eines Unternehmens zu harmonisieren. Dieser Vorgang wird auch Lastoptimierung genannt.
Welche Ziele verfolgt man mit einem Lastmanagement?Ziel des Lastmanagements ist es, durch den gleichmäßigeren Verlauf des Lastprofils bessere Kondition beim Energieeinkauf zu erhalten und damit die Energiekosten zu senken.
Eigene frage stellen > - Lastprofil
-
siehe Lastgang
Synonyme: LastgangEigene frage stellen > - LON
-
LON ist ein Standard für einen Feldbus, der hauptsächlich im Bereich der Gebäudeautomation, aber auch in der Industrie- und Prozessautomatisierung, eingesetzt wird. Diese Netzwerk-Technologie ermöglicht eine gewerkeübergreifende Vernetzung in einem System, zum Beispiel von Heizung, Lüftung, Klima, Verschattung und vielem mehr.
Die Abkürzung LON steht für Local Operating Network.
Ist LON international anerkannt und normiert?LON wurde bereits 1990 von der Echelon Corporation entwickelt. Ende 2008 haben die IEC und die ISO die LON-Technologie als internationale Norm anerkannt. Dokumentiert wird sie in der Normenreihe 14908-x. Unter dieser Kennziffer war die Normenreihe bereits als Europäische Norm bekannt
Eigene frage stellen > - LOYTEC Competence Partner
-
Ein zertifizierter LOYTEC Competence Partner weist umfangreiches Wissen zu den LOYTEC Produkten und Lösungskonzepten auf und garantiert den Kunden eine fachgerechte Planung und Ausführung der Gebäudeautomation mit LOYTEC Lösungen. Die Hörburger AG ist zertifizierter LOYTEC Competence Partner.
Was macht LOYTEC?LOYTEC ist Anbieter von Netzwerkinfrastrukturprodukten und Automationslösungen im Bereich der Gebäudeautomation. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wien, Österreich.
Eigene frage stellen >
Eigene Frage stellen >