Glossar
Wissenswertes
- BACnet
-
Die Abkürzung BACnet steht für Building Automation and Control Networks. Dabei handelt es sich um ein Netzwerkprotokoll für die Gebäudeautomation. Dieses ist durch die ASHRAE, ANSI und als ISO 16484-5 standardisiert.
Was macht man mit BACnet?Über BACnet lassen sich verschiedensprachige Feldbusse miteinander koppeln, sodass Geräte unterschiedlicher Hersteller zusammenarbeiten können. Es ermöglicht also eine Interoperabilität.
Welche Voraussetzungen gelten für den Einsatz von BACnet?BACNet setzt keine bestimmte Hardware voraus, ist also herstellerneutral. Allerdings müssen sich die am jeweiligen Projekt beteiligten Partner auf bestimmte BIBBs (BACnet Interoperability Building Block) einigen, die von der Norm definiert werden.
Wer hat BACnet entwickelt?1 weitere FragenBACnet wurde durch die American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE) entwickelt. Die Entwicklung startete im Juni 1987 und wird seitdem fortlaufend weitergeführt.
Eigene frage stellen >
Eigene Frage stellen >