Glossar

Wissenswertes

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
Technische Gebäudeausrüstung

Die Technische Gebäudeausrüstung ist ein Teil der Versorgungstechnik. Zu ihr zählen sämtliche im Gebäude fest installierte technische und nutzungsspezifische Einrichtungen sowie technische Einrichtungen in den zugehörigen Außenanlagen.

Die Technische Gebäudeausrüstung wird oft mit TGA abgekürzt.

Können Sie Beispiele für technische Einrichtungen im Gebäude nennen?

-  Heizung
-  Lüftung
-  Klima
-  Entrauchungsanlagen
-  Melde- und Kommunikationsanlagen
-  Reinraumtechnik
-  Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien
-  Gebäudeautomation
-  und viele mehr

Gibt es eine Richtlinie zur technischen Gebäudeausrüstung?

Ja, in der VDI-Richtlinie 4700 wurden die Begriffe in der Technischen Gebäudeausrüstung definiert. Zum VDI-Fachbereich "Technische Gebäudeausrüstung" gehören Fachausschüsse zur Aufzugstechnik, Elektrotechnik und Gebäudeautomation, Raumlufttechnik, Reinraumtechnik, Sanitärtechnik, Wärmetechnik / Heiztechnik und Kältetechnik / Kühlung.

Eigene frage stellen >
Ihr Thema war nicht dabei?

Eigene Frage stellen >

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie Felder mit einem Stern (*) ausfüllen müssen. Nur so ist eine Kontaktaufnahme von unserer Seite sichergestellt.