Glossar

Wissenswertes

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
Ausstattungsstandard

Betreiber von Filialnetzen und ähnlichen Netzen geografisch unabhängiger Liegenschaften legen zentral einen Ausstattungsstandard für die einzelnen Standorte fest. In diesem Ausstattungsstandard wird die Ladeneinrichtung, technische Ausrüstung, Gebäudetechnik und vieles mehr vorgegeben. Ziel ist es bei neuen Läden und Umbauten einen möglichst immer gleichen Stand zu erreichen.

Wer betreibt Netze geografisch unabhängiger Liegenschaften?

Filialisten, Discounter, Franchiseunternehmen und ähnliche aus dem Food- und Non-Food-Bereich versuchen Ausstattungsstandards für Ihre Filialen und Geschäfte umzusetzen. Bei zentral geführten Unternehmen sind diese verbindlich, bei Franchiseunternehmen oftmals nur Empfehlungen. Vor allem bei Filialisten sind Ausstattungsstandards üblich.

Was wird beispielsweise im Ausstattungsstandard im Bereich Gebäudetechnik festgelegt?

Es werden Hersteller und Art von zum Beispiel Klimakassetten, Türluftschleiern, Gebäudeautomation oder Filialmanagementsystemen vorgegeben. Gerade letzteres ist enorm wichtig, damit alle Standorte in einem System angebunden und untereinander verglichen werden können.

Eigene frage stellen >
Ihr Thema war nicht dabei?

Eigene Frage stellen >

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie Felder mit einem Stern (*) ausfüllen müssen. Nur so ist eine Kontaktaufnahme von unserer Seite sichergestellt.