Glossar

Wissenswertes

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
Revitalisierung

Die Revitalisierung eines Gebäudes umfasst mehr als die reine Sanierung der Bausubstanz. Oftmals wird die Nutzungsstruktur eines Gebäudes verändert, veraltete Gebäudetechnik ersetzt und das vorhandene Gebäudeautomationssystem modernisiert, auf die veränderte Nutzung angepasst sowie die neue Gebäudetechnik zusätzlich eingebunden.

Welches Ziel verfolgt man mit einer Revitalisierung?

Statt der Demontage des Gebäudes wird der Lebenszyklus der Liegenschaft neu gestartet. Die Revitalisierung sorgt außerdem dafür, dass das Gebäude wieder auf die Ansprüche moderner Nutzung ausgelegt ist und wirtschaftlich betrieben werden kann sowie seinen Immobilienwert erhält.

Bei historischer Bausubstanz ist eine Revitalisierung die einzige Möglichkeit, um eine zeitgemäße Nutzung zu ermöglichen.

Eigene frage stellen >
Ihr Thema war nicht dabei?

Eigene Frage stellen >

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie Felder mit einem Stern (*) ausfüllen müssen. Nur so ist eine Kontaktaufnahme von unserer Seite sichergestellt.