Glossar
Wissenswertes
- Benchmarking
-
Beim Benchmarking handelt es sich um eine vergleichende Analyse von Ergebnissen und Prozessen. Dabei sollen die Besten als Referenz zur Leistungsoptimierung ermittelt werden. Die Besten dienen dann als fester Bezugswert in weiteren Analysen.
Wie lässt sich Benchmarking im Energiemanagement einsetzen?
Im Energiemanagement kann man beispielsweise mehrere eigene Standorte untereinander vergleichen, um so ein Referenzobjekt zu ermitteln. Anhand dieses Referenzobjektes werden Optimierungsmaßnahmen für die anderen Standorte abgeleitet.Beispiel: Man sieht sich innerhalb eines Filialnetzes den Energieverbrauch pro Quadratmeter Verkaufsfläche der einzelnen Standorte an. Nach Festlegen des Referenzwertes sucht man in den „schlechten“ Filialen nach der Ursache des hohen Energieverbrauchs und beseitigt diesen. Man senkt also die Energiekosten der Filiale.
Eigene frage stellen >
Eigene Frage stellen >